Hier lernen schon die ganz "Kleinen" dem Umgang mit dem Pony.
Vertrauen
Einfangen
Führen
Putzen
Führzügel ohne Sattel
Das Reiten ohne Sattel ist besonders am Anfang sehr empfehlenswert,
da Kinder dadurch den Kontakt zum ihrem Pony besonders intensiv spüren. Außerdem vermittelt ihnen das schon das entsprechende Bewegungsgefühl für den Reitersitz. Das Ziel für die Kleinen ist nicht das Reiten-Lernen - das ist schon aus gesundheitlichen Gründen erst ab ca. 8 Jahren empfehlenswert.
Kinder sollen anhand von Spielen den Umgang mit dem Pferd erlernen und sich ohne Leistungsdruck dem Thema Pferd nähern können.
Selbstverständlich werden auch die ersten Eindrücke vom Reiten und Voltigieren in diesen Stunden vermittelt, aber Spiel und Spaß haben dabei Vorrang!
Das Kind wird durch die Arbeit und den Umgang mit Pferden langfristig und positiv geprägt und enthält wichtige Impulse für seine weitere Entwicklung und seine Persönlichkeit, nicht nur im Reitsport.
Motorischer Bereich:
Emotional – Geistiger Bereich
Sozialer Bereich